U11 jubelt nach Wahnsinns-Schlussphase

Last-Second-Sieg bringt Ticket zum Gold Cup mit Gegnern wie Werder Bremen und RB Leipzig
Artikel vom 11. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Mit einem wahren Fußballkrimi hat die U11 des SSV Elze am vergangenen Wochenende im Sporthotel Dorum an der Nordsee für ein echtes Ausrufezeichen gesorgt. Beim hochklassig besetzten Qualifikationsturnier setzte sich die Mannschaft nach sieben intensiven Partien hauchdünn an die Spitze der Abschlusstabelle.
Nach dem Check-in im Cuxland Ferienpark brachen das Team und die zahlreich mitgereisten Eltern zu einem Strandspaziergang auf, bevor es im abendlichen Testspiel gegen MTV Treubund Lüneburg
(3x20 Min Endstand 11.8) das erste Mal ernst wurde. Nach dem gemeinsamen Essen ließen die Elzer den Abend mit dem Spiel der 2.Liga vor dem Fernseher ausklingen.
Am Sonntagmorgen ging es dann in der modernen Kunstrasenhalle des Sporthotels Dorum um alles. Acht Teams, ein Modus „Jeder gegen jeden“, 13 Minuten Spielzeit pro Partie.
Das erste Spiel des Tages bestritten die Elzer gegen die SG Bremen Ost. Die Partie verlief komplett ausgeglichen und es war schnell klar, dass wahrscheinlich ein Tor zum Sieg reichen würde. Dieses fiel für die Saalestädter, sodass die ersten 3 Punkte auf dem Tabellenkonto landeten.
Über das gesamte Turnier hinweg zeigte der SSV Elze eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung. Mit hoher Laufbereitschaft, klugem Passspiel und konsequentem Zweikampfverhalten überzeugte das Team in jeder Partie. Trainer und Zuschauer sahen, dass jeder einzelne Spieler an diesem Tag sein ganzes Potenzial auf den Platz brachte – egal ob in der Defensive, im Mittelfeld oder im Angriff.
Nach weiteren Siegen gegen die JSG Am Dobrock und weitere starke Gegner war schnell klar: Der SSV Elze spielt um den Turniersieg mit. Doch der Weg an die Spitze war eng. Durch die knappe 0:1 Niederlage gegen Wolfenbüttel stand bereits vor dem letzten Spiel fest, dass nur ein Sieg mit zwei Toren Unterschied den ersten Platz und damit das Gold-Cup-Ticket bringen würde.
Was dann im letzten Spiel folgte, war pure Spannung: Elze spielte mutig nach vorne, doch das Tor erzielte der TSV St. Jürgen und ging somit mit 1:0 in Führung.
Trotz vieler guter Angriffe wollte das Tor einfach nicht fallen. 5 Minuten vor Schluss war es dann so weit. Der Ausgleich zum 1:1 für die Elzer. Doch es fehlten zwei Tore zum Weiterkommen und die Uhr tickte unaufhörlich. 3 Minuten vor Schluss gingen die blau-weißen dann mit 2:1 in Führung. Als die Uhr fast abgelaufen war, starteten die Jungs noch einen letzten Angriff und 0,9 Sekunden vor dem Abpfiff zappelte der Ball zum 3:1 Endstand im Netz.
Was danach passierte, war pure Emotion: Die Bank stürmte aufs Feld, die Spieler lagen sich jubelnd in den Armen, und selbst die mitgereisten Eltern und Fans konnten kaum glauben, was sie gerade gesehen hatten. Minutenlang feierten Mannschaft und Trainer auf dem Spielfeld, ehe es zur verdienten Laola Welle in die „Elzer Fankurve“ zu den mitgereisten Familien ging.
„Jeder Einzelne hat heute alles gegeben. Die Jungs und Mädels haben nicht nur gut Fußball gespielt, sondern Charakter gezeigt“, lautete das stolze Fazit des Trainerteams nach der Siegerehrung. Mit 18 Punkten aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von 17:5 setzte sich der SSV Elze in einem engen Feld schließlich vor der SG Bremen Ost und der JSG Am Dobrock durch.
Der Lohn für diese Leistung ist nun die Teilnahme beim 2. Gold Cup im Sporthotel Dorum. Dort trifft die U11 des SSV auf die Nachwuchsteams der Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, Werder Bremen, Hamburger SV sowie auf Viktoria Berlin, den VfB Oldenburg und den TSV Hartberg aus Österreich.



