SSV-Jugend trotz Punktspielpause im Einsatz

Artikel vom 20. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Das Wochenende unmittelbar vor den Herbstferien haben einige SSV-Teams genutzt, um abseits vom Punktspielbetrieb Wettkampferfahrung zu sammeln. „Einen tollen dritten Platz erspielt und reichlich gelernt“, so fasste U10-Trainer Zakaria Mahmoud seine Erfahrungen beim Turnier in Bockenem zusammen. Seine spielfreudigen Kicker hatte er speziell auf die Themen Pressing, Manndeckung und Spielaufbau aus der Abwehr vorbereitet. Nach den Vorrundenspielen gegen Bockenem (1:1), Flenithi (5:1) und Itzum II (3:1) ging es ins Halbfinale, wo die Partie gegen Itzum I dann mit 1:5 doch leicht verunglückte. Umso spannender wurde das Spiel um Platz 3 erwartet, denn mit Bockenem hatten sich die Elzer schon in der Vorrunde auseinandergesetzt. Die Erwartungen wurden voll erfüllt. Die SSVer setzten sich gleich mit zwei Toren etwas ab, dann war es an den Bockenemern, in einem Sturmlauf mit 3:2 die Führung zu übernehmen. Der viel umjubelte Ausgleich quasi mit dem Schlusspfiff bedeutete dann auch noch ein Elfmeterschießen (genauer gesagt handelt es sich bei diesem Format um ein Achtmeterschießen). Dank zweier bravourös gehaltener Schüsse behielten die SSVer die Oberhand und konnten sich mit Medaillen und dem dritten Platz schmücken.
Noch etwas bunter ging es bei den Bambini zu, die zu einem Freundschaftstreffen nach Sarstedt fuhren und damit einen Besuch erwiderten, den die Gäste im Winter in der Elzer Halle begonnen hatten. Neun bewegungsfreudige Elzer Nachwuchskicker traten in mehreren kleinen Teams aufeinander, wirbelten manchmal haufenweise dem Ball hinterher, hätten am liebsten neben und hinter dem Spielfeld einfach weitergekickt und hatten jede Menge Tore zu bejubeln. Der Torinstinkt war noch nicht bei allen eindeutig ausgeprägt, was aber der gemeinsamen Freude keinen Abbruch tat.




