A-Jugend gibt erstmals Punkte ab

Artikel vom 8. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:


    Die englische Woche für die A-Jugend des SSV Elze brachte ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst zeigte sich das Team im Match gegen die SSV Förste mit einem 8:0-Erfolg souverän auf Meisterkurs. Die Mannschaft präsentierte sich von der ersten Minute an dominant und druckvoll. Die Blauweißen kontrollierten das Spielgeschehen und erspielten sich früh klare Torchancen, während der Gegner kaum Akzente in der Offensive setzen konnte. Bereits zur Halbzeit war die Begegnung beim Stand von 4:0 vorentschieden. Für die Treffer in der ersten Hälfte sorgten Jona Dörge, Elia Dörge mit einem schnellen Doppelpack und Demitro Herkula. Auch in der zweiten Spielhälfte ließ der Druck nicht nach. Das Team kombinierte und dominierte weiterhin, während Förste lediglich wenige ungefährliche Entlastungsangriffe verzeichnen konnte. Die Führung wurde konsequent ausgebaut: Jona Dörge, Gianluca Jonscher  und Elia Dörge, der mit zwei weiteren Treffern die Torschützenliste anführt, stellten den deutlichen 8:0-Endstand her.

    Den ersten Punktverlust nach über einem halben Jahr gab es dann am Samstag beim Tabellenzweiten JSG Burgberg auf dem herausfordernd kleinen Platz in Warbsen. Das Spiel startete mit dem frühen Führungstor für den SSV Elze durch Giovanni Brunstermann. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Demitro Herkula das Ergebnis auf 0:2 aus. Die zweite Halbzeit, üblicherweise die stärkere Phase für die Elzer, ging diesmal an die JSG Burgberg. John Kapphahn gelang in der 68. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 und läutete damit die Aufholjagd ein. Kurz vor Schluss belohnte Thorben Eilers die Bemühungen der Gastgeber und erzielte in der 87. Minute den späten Ausgleich zum 2:2-Endstand. Der vermeintliche Siegtreffer für den SSV durch Elia Dörge, Sekunden vor Schluss, wurde leider vom ansonsten guten Schiedsrichter wegen eines fragwürdigen Foulspiels nicht gegeben.

    Die A-Juniorinnen spielten am Wochenende zwar auch nur unentschieden, das 0:0 gegen den Tabellenführer und klaren Favoriten aus Förste ist aber ein Achtungserfolg und beförderte die Juniorinnen auf den vierten Tabellenplatz. Beide Teams waren defensiv eingestellt, so dass kaum Torchancen herausgespielt wurden. Sehenswert war die Partie dennoch, da sich packende Zweikämpfe und gekonnte Spielzüge abwechselten.