SSV-Nachwuchstrainer beim Trainertag der 96er

Artikel vom 10. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Einmal im Jahr lädt Hannover 96 seine Kooperationspartner ein zur zentralen Trainerschulung und holt sich für diese Veranstaltung namhafte Referenten an Bord. Bei der diesjährigen Veranstaltung am vergangenen Sonntag waren es Lennart Claussen (DFB-Akademie), Martin Glaese (Co-Trainer der U19 von Hannover 96), Manuel Takacs (Sportlicher Leiter der Akademie von Austria Wien), Patrick Fürst (U18-Trainer bei Austria Wien) sowie Gora Sen (DFB-Scout). Kennzeichnend waren bei allen Referenten der Schwerpunkt auf Spielformen mit kleinen Mannschaften (max. vier Spieler pro Team). Auch war es den Experten wichtig, die versammelten Jugendtrainer mit den Tücken des scheinbar unendlichen Angebots an Trainingsvideos im Internet vertraut zu machen. Viele der Videos stellen sehr hohe Anforderungen an technische, taktische und mentale Fertigkeiten der Nachwuchsspieler, was gerade für unerfahrene Einsteiger unter den Trainern schwer zu durchschauen ist bei der praktischen Umsetzung zu erheblichen Frustrationen führen kann. Nach der Vorstellung ihrer Konzepte waren dann die Nachwuchskicker der SG Krähenwinkel / Kaltenweide an der Reihe, mit denen die Experten im Eilenriedestadion ihre Trainingsideen in zwei ausführlichen Praxiseinheiten demonstrierten. Die teilweise von weither angereisten Jugendtrainer der Partnervereine konnten das Geschehen dabei von der Tribüne aus verfolgen. Ex-Stadionsprecher Frank Rasche führte kurzweilig und kenntnisreich durch das Programm. Ein ausgiebiger Austausch untereinander und mit den Referenten rundete den Trainertag ab.
Beim SSV nutzte man die Gelegenheit, die bereits im Trainingsbetrieb unterstützend tätigen Junior-Coaches zur Teilnahme an dieser Veranstaltung einzuladen. So konnten sie erstmals vom reichen Erfahrungsschatz der Routiniers profitieren und mit deutlich gesteigerter Motivation die Heimreise antreten.