Newsletter der SSV-Jugend zum Jahreswechsel

Artikel vom 19. Dezember 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Liebe Mitglieder,
    liebe Eltern,
    ein ereignisreiches Fußballjahr liegt hinter uns. Wir von der Jugendabteilung blicken mit Freude auf das in diesem Jahr Erreichte:
     Seit vielen Jahren hat der Verein wieder die Zahl von 400 Mitgliedern überschritten. Hauptgrund ist der hohe Zulauf an Jugendlichen, die mittlerweile fast die Hälfte der Vereinsmitglieder ausmachen.
     27 Trainer/innen und Betreuer/innen unterstützen uns.
     Trainerfortbildungsmaßnahmen bei unseren Kooperationspartnern Hannover 96 und VfL Wolfsburg
     Acht Mannschaften aktiv im Spielbetrieb
     G-Jugend erstmals im Funino-Modus
     In der Hallenrunde zusätzlich fünf Teams gemeldet
     B-Jgd beim Internationalen Turnier in Verden
     Vereinseigenes Camp in den Herbstferien
     Ferienfahrt (JH Müden) zu Ostern
     96-Wochenend-Camp im Februar
     Powerday mit dem VfL Wolfsburg
     Zwei Trainingstage mit dem DFB-Mobil
     Fete zum Saisonstart mit 150 Teilnehmern
    Was das für unseren Sport so heiß ersehnte und dringend notwendige Sportzentrum betrifft, so haben die Planungen immerhin eine erste Hürde genommen: Am 20.November hat der Bauausschuss der Stadt Elze beschlossen, die Verwaltung der Stadt mit der Prüfung der vorliegenden Empfehlungen einer Göttinger Planungsgruppe zu beauftragen.
    Die erhöhten Kosten für Energie, Gebühren und Personal gehen auch am SSV nicht spurlos vorbei. Anlässlich der Mitgliederversammlung vom 17.3.2023 wurde deshalb einstimmig beschlossen, die monatlichen Mitgliedsbeiträge ab dem 1. Januar 2024 wie folgt neu festzulegen:
    Kinder / Jugend 6,50 € Erwachsene (passiv) 5,50 €
    Azubis / Studenten (bis 25) 10,00 € Familien 16,50 €
    Erwachsene (aktiv) 13,00 €

    Damit unser Verein lebt und funktioniert, bedarf es ständig vieler helfender Hände. Wir richten an dieser Stelle ein großes Dankeschön an
     unsere Trainerinnen und Trainer, die Woche für Woche verlässliche Ausbildung und pädagogische Arbeit leisten.
     Die Eltern und Großeltern unserer Jugendspieler fürs Anpacken, Fahren, Kuchenbacken, Verkaufen, Trikotwaschen, Posten, Trösten, Betreuen, Akqirieren von Trikots und anderer Sportbekleidung, Organisieren und Fotografieren.
     Unsere Jugendspielerinnen und Jugendspieler, die für den Verein als Teamer, Co-Trainer, Betreuer und Schiedsrichter im Einsatz sind.
     Unser Digital-Team, das sich um die stets aktuelle Gestaltung der Homepage, das Bespielen von Instagram und Facebook und den Informationsaustausch in und zwischen den verschiedenen Gruppen des Vereins kümmert:
    Homepage:
    www.ssv-elze.de
    Instagram:
    SSV: ssvelze B-Jugend: ssvelze_bjunioren
    Damen: ssvelzedamen C-Jugend: ssvelze_cjugend
    Jugend: ssvelzejugend E- und F-Jgd: ssv_elze_f1_e2
    Facebook:
    https://www.facebook.com/ssvelze
     Unsere Teams vom Lindenweg fürs Abkreiden, Aufräumen, Grillen, Verkaufen, Koordinieren, Bestellen, Reparieren, Reinigen, die Platzpflege und den Grünschnitt.
     Unsere Ehrenamtlichen in Spartenleitung, Kassenwesen, Mitgliederverwaltung und Schriftführung, deren breit gestreute Tätigkeiten hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden können.
     Unsere Sponsoren und Spendern, deren Unterstützung es uns als kleinem Amateurverein überhaupt erst ermöglicht, Trainingsangebot und Spielbetrieb verlässlich zu gestalten.

    Wir wünschen allen Mitgliedern,
    Eltern, Fans und Freunden ein
    besinnliches Weihnachtsfest
    und ein Neues Jahr,
    das uns mit Zuversicht erfüllt.