Jugendabteilung beendet Heimsaison mit Festival

Jugendabteilung beendet Heimsaison mit Festival

D-Jugend E-Jugend ... 16.06.2025

Für die SSV-Jugend war es auf dem heimischen Lindenweg ein Saisonabschluss wie aus dem Drehbuch. Bevor der Platz zwecks Sanierung für mehrere Wochen gesperrt wurde, konnte der SSV-Nachwuchs am Sonntag mit spielerischen Highlights und organisatorischer Kompetenz einen gelungenen Abschluss hinlegen. Am Sonntagmittag trafen sich rund sechzig  G-Jugend-Spieler zum Funino-Festival. Zwölf Teams kickten nahezu ununterbrochen auf den sechs Feldern und bestritten insgesamt sieben so genannte Spieltage. Obwohl zwei Teams nicht angereist waren, konnte schnell Ersatz improvisiert werden. Schließlich besteht ein Team nur aus drei Kickern, da kann spontan ein weiteres gebildet werden. Nach 42 Spielen und nahezu 200 geschossenen Toren waren es am Schluss gerade einmal fünf Spieler, die kein Tor erzielt hatten. Diese durften dann viel bejubelt von Mitspielern und einer dreistelligen Besucherzahl bei der Schlusszeremonie unter der Leitung von Stadionsprecher Jan Krumfuß noch schnell ihre Tore schießen.

Am Sonntag waren zudem die U8-Junioren beim Turnier in Föhrste dabei. Hier handelte es sich um ein Kinderfußball-Festival, bei dem bereits auf höhenreduzierte Jugendtore mit vier Spielern (einschließlich Torwart) gespielt wird. Paolo Branco und Sebastian Freyer hatten ihr Team gut eingestellt, konnten in sechs Spielen vier Siege erringen und damit zeigen, dass der durchaus anspruchsvolle Umstieg vom Funino-Format (mit Minifeld und vier Kleintoren) gelungen war. Die Motivation, einmal etwas Neues auszuprobieren und den Großen nachzueifern, war den Kickern deutlich anzusehen.

Auf der Anlage in Alfeld kickten unterdessen die U9-Junioren. Trainer Zakaria Mahmoud nutzte die Gelegenheit, um sein Team aus den Jahrgängen 2016 und 2017 auf die kommende Saison vorzubereiten. Hier spielen fünf Kinder (einschl. Torwart) auf Jugendtore. Mit jeweils zwei Siegen, Niederlagen und Unentschieden war die Bilanz zwar nicht eindeutig, die neuen Spieler fügten sich aber bereits in die neue Struktur ein. Die starke Trainingsbeteiligung  lässt zudem hoffen, dass es bei den beiden noch anstehenden Turniere weiter bergauf geht.

Zum Schrecken der Kreisklasse hat sich die blauweiße D-Jugend entwickelt. Nachdem die Mannschaft schon beim Sturz des Tabellenführers aus Frankenfeld vor drei Wochen kräftig mitgewirkt hat, hat sie mit dem 6:2-Sieg bei der JSG Leinetal nun sogar Anschluss an das Führungstrio gefunden. In einer sehenswerten Partie erzielte Jannes Heuer zwei Treffer, die anderen steuerten Aron David, Amirhesam Abdi, Khaled Hamad und Eric Buchmann bei.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.