SSV-Bambini im ersten Einsatz

SSV-Bambini im ersten Einsatz

B-Jugend E-Jugend ... 09.04.2025

Wenn die jüngsten Fußballer des SSV im Alter zwischen vier und sechs Jahren an den Start gehen, ist ihnen große Aufmerksamkeit sicher. Das gilt umso mehr, wenn es sich um den ersten Einsatz jenseits des Trainings handelt. Die Bambini-Truppe vom FC Sarstedt hatte sich mit zwei Teams am Samstag als Gast beim SSV in Elze angesagt, der ebenfalls zwei Mannschaften präsentierte. Aufgrund der zahlreichen Kinderwagen im Foyer der Sporthalle wurde schnell klar, dass dieses freundschaftliche Aufeinandertreffen gleichzeitig zu einem Familientreffen mutierte. Neben den unermüdlich rennenden Bambini krabbelten auch zahlreiche Geschwisterkinder durch die Sporthalle. Die SSV-Organisatoren Marvin Goltz und Zakaria Mahmoud hatten zwei Minispielfelder mit kompletter Bande aufgebaut. Diese Maßnahme beschleunigte einerseits das Funino-Spiel der Bambini, da nicht ständig ein ins Aus gerollter Ball wiedergeholt und eingekickt werden musste. Andererseits konnten sich die noch Jüngeren ungefährdet in der großen Halle bewegen. Auch die Zuschauer waren schnell vom Zauber des Bambini-Spiels ergriffen. Üblicherweise provoziert regelwidriges Spiel auf dem Rasen lautstarke und nicht gerade druckreife Interventionen von den Zuschauerrängen. Wenn die Kicker aber gerade dem Windelalter entwachsen sind, ist das ganz anders. Ob der Ball mitten im Spiel einfach mal in die Hand genommen wurde, nach einer begeistert eingeleiteten Grätschattacke sich plötzlich drei Kicker bäuchlings stapelten, gleich zwei Spieler zuviel ihr Team unterstützten oder die Kleinen komplett resistent auf Anweisungen ihrer Trainer reagierten: Das alles wurde humor- und verständnisvoll registriert. Tore fielen zwar zahlreich und wurden auch bejubelt, aber jenseits des Spielfeldes nicht mitgezählt. Nach einer Stunde des bunten Treibens folgte schließlich noch eine lautstarke und emotionale Verabschiedung.

 

Die B-Jugend nutzte das punktspielfreie Wochenende zu einem Testspiel und hatte mit dem Auswärtsspiel beim VfV Borussia Hildesheim sogleich eine große Herausforderung gesucht, da der Gegner seine halbe A-Jugend im Einsatz hatte. Zudem mussten die Blauweißen krankheitsbedingt umstellen und hatten lediglich einen Ersatzspieler dabei. Das Fehlen gleich dreier laufstarker Verteidiger machte sich deutlich bemerkbar. Das Kombinationsspiel lief zwar wie gewohnt, aber der Gegner hatte es umso leichter, mit seinen Attacken Lücken in der Elzer Abwehr aufzureißen und zu nutzen. Mit 0:7 fiel die Niederlage nach Einschätzung des Elzer Trainerteams zwei Tore zu hoch aus.

 

Ganz anders das Bild bei der 1.E-Jugend. Im Nachholspiel gegen die JSG Rössing/Barnten schaffte das Team einen recht deutlichen 16:1-Sieg. Üblicherweise prägen sich bei derartigen Partien keine spannenden Momente ein. Die SSVer spielten diszipliniert und forcierten insbesondere das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff, ihr schon weit entwickeltes Direktspiel und den Torschuss aus jeder sich bietenden Position.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.